
Ihre Freiheit startet hier
Maßgeschneiderte Reiseplanung mit dem eigenen Fahrzeug in Südamerika/Seidenstraße in deutscher Sprache.
Südamerika
Eine Reise nach Südamerika gehört zu den Träumen vieler Menschen. Der Kontinent steht für Abenteuer pur. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Natur begeistern und von der rythmischen Musik und den herzlichen Menschen mitreißen. Südamerika ist eine Reise durch pulsierende Städte sowie ruhige Dörfer, durch weite Salzebenen, dichte Regenwälder und hohe Bergpässe. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt!
Seidenstraße
Die legendäre Seidenstraße ist eine der bedeutendsten Handelsrouten der Geschichte, die Ost und West miteinander verbindet. Diese faszinierende Route erstreckt sich über Tausende von Kilometern und bietet eine einzigartige Mischung aus atemberaubenden Landschaften, reicher Kultur und faszinierenden historischen Stätten. Erleben Sie eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Spätestens beim Besuch eines lokalen Marktes wird Sie die Faszination des Orients mitreißen. 1001 Nacht ist nicht nur ein Märchen.
Südamerika südamerika Wohnmobil selbst fahren selbstfahren sÜdamerika Selbstfahrer selbstfahrer sElbst Fahrer selbstfahrer Patagonien Panamericana panamericana patagonien pAtagonien Abenteuer Chile Argentinien Brasilien Peru Reisemobil Expeditionsmobil expeditionsmobil pAnamericana Abenteuer selBstfahrer Reise reise reiseplannung individuell Individuell InDivuDuell Seidenstrasse SeidenStraße seIDenstraße Oman Kasachstan Mongolei Kirgistan Iran UAE Emirate emirate OmAn iRan
Was bieten wir?
Das ultimative Abenteuer
Sie wollen individuell reisen, eine Reise, die auf Sie zugeschnitten ist? Dann sind Sie bei uns richtig.
Begeben Sie sich auf eine Reise im Stil einer Expedition. Die Intensität der Reise, die durch verschiedene Faktoren wie Wetter und den physischen Bedingungen beeinflusst wird, verlangt sowohl den Teilnehmern, als auch den Fahrzeugen einiges ab. Das Reisetempo wird auf die Tour und Ihre Präferenzen zugeschnitten. Unsere Organisation ermöglicht es Ihnen, auf unkomplizierte Weise, unvergessliche Momente zu erleben, mit zahlreichen Herausforderungen und Höhepunkten.
Wir begleiten und beraten Reisende auf Ihrer individuellen Route.
Welche Ziele angefahren werden, wird mit den Gruppenteilnehmern im Vorfeld der Reise abgestimmt.
Unser Ziel ist es, eine Reise individuell und ohne Konvoi-Zwang anzubieten. Dabei besuchen wir sehenswerte, historische Orte und die landschaftlichen Highlights der jeweiligen Region. Unsere Reiseerfahrung wird Ihre Reise zum unvergesslichen Erlebnis machen.
Unterstützung
Flexibilität
Expertise
Anpassungsfähigkeit an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse, wodurch eine einzigartige und unvergessliche Reiseroute entsteht.
Engagierte Unterstützung während der gesamten Reise, um ein reibungsloses und angenehmes Reiseabenteuer zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie bei:
Umfassende Kenntnisse der Routen und Reiseziele für ein individuelles Reiseerlebnis.
Reiseexpertise: Panamericana (Zentral-/Südamerika) - Mexico - Belize - El Salvador - Honduras - Guatemala - Nicaragua - Costa Rica - Panama - Kolumbien - Ecuador - Peru - Bolivien - Argentinien - Chile - Paraguay - Brasilien - Uruguay Seidenstraße: - Russland - Mongolei - Kasachstan - Tadschikistan - Kirgistan - Usbekistan - Turkmenistan - Iran - UAE - Oman - Türkei
- Reisevorbereitung - Beratung Ersatzteile/Zubehör - Information Reiseapotheke/Impfung - Verschiffung - individuelle Beratung zur Auslandskrankenversicherung und landesspezifisch notwendigen Fahrzeugversicherungen - Grenzübergänge werden gemeinsam gemacht - Roadbook mit Streckenpunkten, Übernachtungsplätzen, Sehenswürdigkeiten, gastronomischen Empfehlungen

Welche persönlichen Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Sie sollten Spaß am Reisen haben, Reisen ist kein Urlaub. Man ist jeden Tag mit den unterschiedlichsten Dingen beschäftigt wie Fahren, Kochen, Einkaufen, Sightseeing, Routenbesprechung, Wäsche waschen, Reparaturen, etc. Die Teilnehmer müssen physisch und psychisch der angebotenen Reise gewachsen sein.
Die Einreiseformalitäten können an den jeweiligen Grenzen erledigt werden. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei.
Der Reisepass muss nach Ablauf der Reise noch sechs Monate gültig sein und über mindestens vier freie Seiten verfügen.
Welche Voraussetzungen muss das Fahrzeug erfüllen?
Die Fahrzeuge müssen sich in einem einwandfreien, technischen Zustand befinden.
Allrad ist nicht zwingend erforderlich, aber entsprechende Bodenfreiheit ist notwendig, da wir, je nach Tour, Gebirgs- und Steppenregionen bereisen wollen. Die Straßenverhältnisse sind oft nicht mit mitteleuropäischen Maßstäben zu messen. Der Asphalt (falls vorhanden) ist teils wellig und löchrig, manche Nebenstrecke ist nicht asphaltiert, jedoch problemlos zu befahren.
Da es auf dieser Rundreise nur bedingt Campingplätze gibt, müssen die Fahrzeuge autark ausgerüstet sein, d.h. eine Solarversorgung für die Stromverbraucher sollte vorhanden sein. Eine Toilette und ausreichende Wasserversorgung an Bord erleichtern das alltägliche Leben.
Die Dieselqualität entspricht nicht dem europäischen Standard, da der Schwefelgehalt deutlich höher ist. Bei den Fahrzeugen müssen daher die technischen Voraussetzungen für eine entsprechende Verträglichkeit gegeben sein.
Die europäischen Fahrzeugversicherer decken keine Reisen in diese Region ab, deshalb sind in den jeweiligen Ländern entsprechende Versicherungen abzuschließen. Wir beraten und helfen bei allen aufkommenden Fragen.

Maßgeschneiderte Möglichkeiten

Preise
Der Preis richtet sich nach Reisedauer, sowie der Anzahl der Teilnehmer. Für das Zustandekommen einer Tour sind mindestens drei Fahrzeuge notwendig.

Reisezeit
Einige Reiseziele sind nicht ganzjährig ideal zu bereisen. Für Ihr optimales Reiseerlebnis stimmen wir Ihre Ziele mit der bestmöglichen Reisezeit ab. Eine Mindestreisedauer von 3 Monaten sollte eingeplant werden.

Wir
Wir, das sind Ivonne (48) und Mirko (49). Seit 25 Jahren bereisen wir zusammen die Welt. Mit unserem Expeditionsmobil sind wir bereits auf vier Kontinenten gewesen und unser Reisefieber hält an. Wir lernen gerne neue Menschen und Kulturen kennen und könne uns immer noch an den kleinen Dingen erfreuen, die das Leben bereit hält. Diese Freude würden wir gerne mit Ihnen teilen.
Freescape-Expeditions versteht sich nicht als Reiseveranstalter, sondern als aktiver Reisebegleiter, der Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie in vollem Umfang eigenverantwortlich handeln und somit keine rechtlichen Ansprüche gegenüber uns geltend machen können, falls unvorhergesehene Schwierigkeiten auftreten. Bei einem Abbruch der Reise aus persönlichen, gesundheitlichen oder technischen Gründen, besteht leider kein Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und unterstützen Sie, damit Ihre individuelle Reise zu einem vollen Erfolg wird – Individualität statt Gruppenzwang wird bei uns Groß geschrieben.
FAQ
Fahren wir im Konvoi?
Nein! Sie fahren die Etappen selbstständig, entweder allein oder wer möchte in kleinen Verbänden.
Wie ist die Reihenfolge der Fahrzeuge?
Bei unseren Touren sind wir in der Regel die Letzten, die den Übernachtungsplatz verlassen. So kann jeder Teilnehmer mit dem guten Gefühl fahren, dass noch jemand hinter ihm ist. Oft haben wir unterwegs keinen Handy-Empfang und wenn man z.B. mit einer Panne liegen bleibt, dann kommen früher oder später wir vorbei und es kann entsprechend Hilfe geleistet oder organisiert werden.
Was ist eine Organisierte Mobiltour?
Alle Reisen wurden im Vorfeld erkundet und ausgearbeitet. Wir übernehmen die Suche der Camping-bzw. Übernachtungsplätze, organisieren Ausflüge und Besichtigungen. Wir legen dabei sehr viel Wert auf Individualität. Jeder Teilnehmer ist für sich und sein Fahrzeug selbst verantwortlich. Der Teilnehmer muss selbstverständlich Sorge tragen, dass sein Fahrzeug zu Beginn der Reise funktioniert und nicht durch Mängel, die hätten vorher beseitig werden können, die ganze Gruppe aufhält. Bei einer Panne bleiben wir (und nur in seltenen Ausnahmefällen die gesamte Gruppe) beim Liegengebliebenen, bis dieser entsprechend versorgt ist. Hier ist ggf. Gruppensolidarität gefragt. Wenn der Havarist versorgt ist, zum Beispiel in eine Werkstatt gebracht wurde, ist unsere Pflicht erfüllt und es kann mit der Gruppe der Reiseverlauf fortgesetzt werden. Wir bleiben mit dem Havaristen und ggf. mit der Werkstatt telefonisch in Kontakt. Ein Havarist wird also nicht einfach allein gelassen, er muss aber verstehen, dass wir immer darum bemüht sind, den geplanten Reiseverlauf mit der Gruppe einzuhalten. Reparaturen oder ggf. Ersatzteilbesorgung können sich schnell über mehrere Tage hinziehen.
Wie funktioniert das Wäschewaschen während der Tour?
In der Regel gibt es spätestens alle drei Wochen (meistens früher) die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen. Natürlich kann man auch selbst auf dem Campingplatz einmal etwas auswaschen.
Wie ist die Propan-Gas-Versorgung unterwegs?
Sie sollten drei Wochen ohne Nachfüllen auskommen. Für das Füllen der Flaschen wird ein spezieller Adapter benötigt. Für das eigenständige Füllen können Sie im Fachhandel einen Adapter beziehen.
Benötige ich ein besonderes Wohnmobil?
Nein. Für die Touren sind keine besonderen Fahrzeuge nötig. Man braucht keinen Allradantrieb. Die Reisen sind mit handelsüblichen Wohnmobilen zu fahren, auch mit Vorderradantrieb. Erhöhte Bodenfreiheit ist allerdings von Vorteil.
Höhenkrankheit
Je nach Tour erreichen wir eine maximale Höhe von 5225m. Wir versuchen immer, die Akklimatisierung so langsam wie möglich durchzuführen. Meist werden auf einer Höhe zwischen 3000m und 3500m einige Tage verbracht, um sich langsam an die Höhe zu gewöhnen. Falls es Probleme geben sollte, werden diese bereits auf dieser Höhe auftreten und man kann dann wieder tiefer fahren. Meist sind die Probleme dann sofort verschwunden.
Gibt es für die Teilnahme eine Altersgrenze?
Nein, wir haben keine Altersgrenze. Das Wichtigste ist, dass Sie sich fit und wohl fühlen und sich die Tour zutrauen.
Reisen mit Hund
Es ist möglich, aber mit gewissen Einschränkungen. Z.B. dürfen Hunde nicht in viele Nationalparks oder in den Zug nach Machu Picchu. Hier müsste dann ein Teilnehmer zurück bleiben. Sollten Sie Ihren Vierbeiner mitnehmen wollen, werden wir die Details vorher noch ausführlich besprechen, da wir auch viele Jahre mit Hund gereist sind.